Über uns
Seit der Gründung des Museums im Jahr 2004 haben unsere engagierten Mitglieder in liebevoller Kleinarbeit zahlreiche Exponate zusammengetragen. Sie alle erzählen die über 100jährige Historie der Virusforschung auf der Insel Riems sowie das Leben und Arbeiten der Bewohner von Riemserort.
Dieses einzigartige kleine Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht den Menschen näher zu bringen, welche bedeutende und weltweit einzigartige Geschichte auf dem Riems und in Riemserort geschrieben wurde. Hier wurde das Virus entdeckt und erforscht. Hier haben sich über Jahrzehnte Menschen, sogar mit der Konsequenz in einem Sperrgebiet zu leben, dafür eingesetzt Tierseuchen zu bekämpfen. Die Entwicklung von Vakzinen und deren Produktion, das Wirken der Riemser Forschungseinrichtung (heute FLI) und die ungewöhnlichen Lebensumstände der Riemser haben schon seit vielen Jahren das Interesse vieler BesucherInnen geweckt. Diese faszinierenden (Riemser) Geschichten zu erzählen, erlebbar zu machen und das Verständnis für die Wichtigkeit dieser Arbeit zu wecken, haben wir Vereinsmitglieder uns zur Aufgabe gemacht.
Im Jahr 2014 wurde zum Erhalt des Museums der Verein "UNS RIEMS" e.V. gegründet. Nach anfänglichem Sitz "An der Wiek" in Riemserort, befanden sich die Museumsräume zeitweilig im ehemaligen Schulgebäude in Riemserort und haben nun eine neue Heimat im Naturerlebnispark Gristow gefunden.